reich

reich
1) бога́тый

ein reiches Land — бога́тая страна́

ein reicher Mensch — бога́тый челове́к

reiche Léute — бога́тые лю́ди

reich sein — быть бога́тым

er ist sehr reich — он о́чень бога́тый

reich wérden — разбогате́ть

j-n reich máchen — сде́лать кого́-либо бога́тым, обогати́ть кого́-либо

in der Wóhnung stéhen reiche Möbel — в кварти́ре стои́т дорога́я ме́бель

2) бога́тый, оби́льный

éine reiche Érnte — бога́тый урожа́й

die reichen Éindrücke éiner Réise — бога́тые [больши́е] впечатле́ния от путеше́ствия [пое́здки]

an etw. (D) reich sein — быть бога́тым чем-либо

díeser Baum ist ímmer an Früchten reich — э́то де́рево всегда́ даёт мно́го плодо́в

das Buch ist an Idéen reich — кни́га бога́та мы́слями


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "reich" в других словарях:

  • reich an — reich an …   Deutsch Wörterbuch

  • Reich — Reich …   Deutsch Wörterbuch

  • Reich —  Reich …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • REICH (W.) — Psychiatre et psychanalyste, mais aussi philosophe, écrivain, militant et penseur politique, et, plus que tout, peut être, savant capable de pousser ses recherches avec pertinence dans de multiples directions, biologie, physique, mathématiques,… …   Encyclopédie Universelle

  • Reich — Reich, er, ste, adj. et adv. 1. In Menge, im Überflusse vorhanden, da es als ein Beywort demjenigen Hauptworte beygefüget wird, dessen Menge und Überfluß bezeichnet werden soll; im Gegensatze des arm. Ein reicher Trost, Ps. 65, 5. Ein reicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reich — das; (e)s, e; 1 das (meist große) Gebiet, in dem ein König, Kaiser, Diktator o.Ä. herrscht: das Reich Karls des Großen; das Römische Reich || K: Kaiserreich, Königreich; Weltreich 2 das Reich + Gen ein bestimmter Teil der gedanklichen oder realen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reich — steht für: Reich (Familienname), der Familienname Reich eine Idee, siehe Reichsidee einen Machtbereich, auch metaphorisch, siehe Reich (Territorium) eine Klassifikationskategorie der Biologie, genauer der Taxonomie, siehe Reich (Biologie) eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Reich — Reich, Wilhelm ► HISTORIA Denominación de los períodos de gobierno imperial en Alemania. Existen tres Reichs: el Primer Reich o Sacro Imperio Romano Germánico, que comprende desde Otón I hasta la Paz de Westfalia (962 1648); el Segundo Reich,… …   Enciclopedia Universal

  • reich — ( empire , en all.) nom donné au Saint Empire romain germanique (962 1806) ou Ier Reich, puis à l Empire fondé par Bismarck (1871 1918) ou IIe Reich, enfin au régime nazi (1933 1945) ou IIIe Reich. Reich (Wilhelm) (1897 1957) psychanalyste… …   Encyclopédie Universelle

  • reich — Adj; 1 nicht adv; mit viel Geld oder Besitz ≈ vermögend ↔ ↑arm (1): Er ist so reich, dass er sich ein Schloss kaufen konnte 2 mit großem Aufwand ≈ prächtig <eine Ausstattung im Theater, ein Gewand; etwas ist reich verziert> || K : reich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • reich — • reich Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – Arm und Reich (veraltet für jedermann) – Arme und Reiche Schreibung in Verbindung mit Verben und adjektivisch gebrauchten Partizipien: – jemanden D✓reich machen oder reichmachen …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»